Branchen-News

  • Wie man Glas poliert, wie man Glaskanten besser und heller schleift
    Beitragszeit: 28.09.2023

    Von innovativen Architekturentwürfen bis hin zu professionellen Anwendungen hat sich Glas zu einem vielseitigen Material entwickelt, das bei vielen besonderen Anlässen eine unersetzliche Rolle spielt. Ein entscheidender Faktor für den Glanz von Glas ist die richtige Poliertechnik. Ob es sich um ein filigranes Kunstwerk handelt oder …Mehr lesen»

  • Technische Anwendung von galvanisch gebundenen Diamantschleifscheiben
    Beitragszeit: 22.09.2023

    Die kontinuierliche Entwicklung neuer Materialien erweitert die Möglichkeiten der Bearbeitung und ermöglicht hohe Qualität, Präzision, Effizienz und eine stärkere Automatisierung. Galvanisch beschichtete Diamantschleifscheiben erfreuen sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung bei der Bearbeitung verschiedener Materialien großer Beliebtheit.Mehr lesen»

  • Definition und Einflussfaktoren der Schleifbandlebensdauer
    Beitragszeit: 15.09.2023

    Was ist die Lebensdauer eines Schleifbandes? Die Lebensdauer eines Schleifbandes gibt an, wie lange ein Schleifband unter normalen Einsatzbedingungen seine Schleiffunktion aufrechterhalten kann. Die Lebensdauer des Schleifbandes hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Qualität, dem Material, der Struktur des Schleifbandes und dem Verarbeitungsstatus des ...Mehr lesen»

  • Wie kann man Schleifbänder bei nassem Wetter schonen?
    Beitragszeit: 09-08-2023

    Die richtige Pflege von Schleifbändern ist sehr wichtig, um ihre Langlebigkeit und Leistung bei Nässe zu gewährleisten. Egal, ob Sie sie für die Holz- oder Metallbearbeitung verwenden, die Einhaltung dieser Richtlinien hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Schleifbänder auch bei Nässe zu erhalten.Mehr lesen»

  • Der Unterschied zwischen Schleifscheibe und Fächerscheibe
    Beitragszeit: 09-01-2023

    Grundbegriffe zu Schleifscheibe und Fächerscheibe Zusammensetzung der Schleifscheibe: Schleifscheiben, auch Schleifräder genannt, sind runde Werkzeuge, die aus Schleifkörnern, Bindemitteln, Füllstoffen usw. bestehen. Schleifkörner, die üblicherweise aus Materialien wie Aluminiumoxid, Siliziumkarbid oder Diamant bestehen, sorgen für die...Mehr lesen»

  • Der richtige Umgang mit Schleifpapier
    Beitragszeit: 25.08.2023

    Sicherheit und Umweltschutz Um beim Schleifen die Sicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen, befolgen Sie diese Richtlinien: Tragen Sie eine Maske: Tragen Sie immer eine Maske, um sich vor dem Einatmen von Staubpartikeln zu schützen. Verwenden Sie Schutzausrüstung: Staub kann bei der Arbeit mit Materialien wie ... schädlich für die Haut sein.Mehr lesen»

  • Was ist Kaltbearbeitung von optischem Glas und welche Schleifscheibe sollte ich zum Schleifen von Glas verwenden?
    Beitragszeit: 17.08.2023

    Glas ist ein allgegenwärtiges Material in unserem täglichen Leben und findet sich in Fenstern, Spiegeln und verschiedenen elektronischen Geräten. Um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden, wird Glas üblicherweise mit verschiedenen Techniken, einschließlich Kaltverformung, verarbeitet. In diesem Artikel untersuchen wir das Konzept der Kaltverformung von...Mehr lesen»

  • Ein umfassendes Verständnis der Lagerung und Verwendung von Schleifbändern
    Beitragszeit: 08-11-2023

    Das Schleifen mit Schleifbändern zeichnet sich durch hohe Effizienz, hohe Wirtschaftlichkeit und ein breites Anwendungsspektrum aus und wird in allen Lebensbereichen zunehmend geschätzt. Um die Vorteile des Schleifbandschleifens besser zu nutzen und das Schleifband während des Gebrauchs in gutem Zustand zu halten, hat Z-LION ...Mehr lesen»

  • Wie benutzt man den Winkelschleifer?
    Beitragszeit: 08-04-2023

    Ein Winkelschleifer wird hauptsächlich zum Schneiden und Schleifen von Glas verwendet und findet auch in der Holzverarbeitung, im Maurerhandwerk, beim Schweißen und in anderen Branchen breite Anwendung. Wozu dient er? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung zu beachten? Z-LION informiert Sie darüber. Wie benutzt man einen Winkelschleifer? Winkelschleifer sind vielseitig...Mehr lesen»

  • Analyse der Ursachen für die Ablösung der Beschichtung von galvanisierten Diamantwerkzeugen
    Beitragszeit: 27.07.2023

    Galvanisch beschichtete Diamantwerkzeuge sind Diamantwerkzeuge, die durch galvanische Metallabscheidung fest mit einem Matrixmetall auf dem Substrat (Stahl oder anderen Materialien) umhüllt sind. Sie werden häufig in der mechanischen Elektronik, Glasindustrie, Baustoffindustrie, Ölbohrungsindustrie und anderen Branchen eingesetzt. Galvanisch beschichtete Diamantwerkzeuge...Mehr lesen»

  • Was sind Schwammpolierpads?
    Beitragszeit: 19.07.2023

    Durch die Nutzung der Schleifkraft eines Schleifschwamms wird nun sein Potenzial als Polierwerkzeug erforscht. Die im Schaumstoff enthaltene Körnung ermöglicht es Benutzern, diese Schwämme in improvisiertes Schleifpapier zum Polieren der Oberfläche von Holzmöbeln, Metallgegenständen und sogar Kunststoffgegenständen zu verwandeln. Die Konve...Mehr lesen»

  • Die Vorteile des Schleifbandes gegenüber den Fächerscheiben
    Beitragszeit: 07-12-2023

    Diamant-Schleifbänder und Diamant-Fächerscheiben gehören beide zur Kategorie der Schleifwerkzeuge. Schleifbänder sind flexibler als andere Schleifwerkzeuge und lassen sich besser an die Arbeitsumgebung anpassen. Obwohl Schleifbänder und Fächerscheiben beide Schleifwerkzeuge sind, haben sie ihre eigenen Vorteile.Mehr lesen»